Rückrufaktionen / Feldmaßnahmen

Folgende Rückrufaktionen sind bisher bekannt:

vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) überwachte Maßnahmen:

  • 93O5: Fehlerhafte Spezifikation der entsprechenden Sicherung kann im Falle eines Kurzschlusses die Gefahr eines Stromschlags und eines Brandes erhöhen. (08.04.2022)
  • 10H6: Ungenügende Befestigung der Motor-Designabdeckung kann zur Berührung mit heißen Teilen und in der Folge zum Brand führen. (29.03.2022)
  • 91AA: Es besteht die Möglichkeit, dass keine Funktion des Notrufassistenten gegeben ist. (09.07.2020)

Feldmaßnahmen / Škoda Serviceaktionen:

  • 27J6: Austausch des Steuergerätes für die 12 V-Batterie-Kontrolle und Software-Update des Gateway-Steuergerätes (20.12.2021)
  • 90V7: S-Update Gateway control unit software (19.12.2022)
  • 91CV: W-MIB3 OI control unit – Over-The-Air Update (13.12.2021)
  • O3A4: Bei Skoda Fahrzeugen aus einem bestimmten Produktionszeitraum besteht das Risiko, dass es aufgrund eines Fehlers in der Software des MIB Steuegeräts zu einer Fehlsignalisierung der eingeschalteten Standheizung kommen kann. Um diese Probleme zu beheben, führen wir ein Over-The-Air-Update durch. Für die betroffenen Fahrzeuge ist ein Over-The-Air-Softwareupdate der Infotainment-Einheit (MIB) erforderlich. Die MIB wird auf Softwareversion 1985 aktualisiert. (MO13_EU_SK_R9850L) (20.11.2024)
  • 91CP: SW des MIB OI-Steuergeräts (SW 1810), Klimaanlagen-Steuergerät und OCU aktualisieren (26.10.2021)
  • 69BN: SW Update (MIB 3, VirtualCockpit, ESC, Airbag) (04.06.2021)
  • 90Q9: Kontrolle/Austausch Abdeckungen Querlenker (02.11.2020)
  • 97EQ: W-Service Paket Octavia IV (Befestigungsschrauben Scheinwerfer nachziehen, Firmware-Update auf 1805 (SK38MIB3EI1805) (seit 23.11.2020)