Für diverse Mängel oder Probleme gibt es bei Skoda eine TPI (Technische Produkt-Information), in welcher genau beschrieben wird, wie die Werkstatt mit einer bestimmten Beanstandung umzugehen hat bzw. wie der Kunde zu informieren ist, wenn die Problematik bekannt ist, es hierfür aber keine Verbesserung/Behebung vorgesehen bzw. möglich ist.
Bekannte TPI:
- flackern der Anzeigen im VirtualCockpit
> Update des Steuergerätes/Kombiinstrumentes - Fehlermeldung: Mobiltelefon kann nicht geladen werden
> betrifft nur Apple iPhones ab Modell 12 und neuer, da Apple hier einen eigenen QI Standard verwendet, welcher nur bedingt mit dem allgemein gültigen QI Standard kompatibel ist. - Kessy (Keyless Entry System) sporadisch ohne Funktion
> neue, verbesserte Türgriffe werden durch die Vertragswerkstatt bestellt. Hierbei fallen zudem Lackierarbeiten an den Griffen an. - Uhrzeit im MIB zeigt „0:00“ an
> nach längerem Betrieb des MIB bei ausgeschaltetem Motor/Zündung, kann es passieren, dass beim späteren öffnen, die eSim länger als gewöhnlich braucht um sich in das Mobilfunknetz einzuwählen. Aufgrund dessen erfolgt eine Synchronisierung der Uhrzeit erst, sobald das Fahrzeug Empfang hat. Derzeit ist keine technische Änderung vorgesehen, das diese Problematik behebt. - Fahrzeugbatterie entlädt sich beim Laden des Hochvoltakkus an der Wallbox
> Softwareupdate